Systemische Beratung • Supervision • Training
"Vielleicht sollten wir manchmal einfach das tun,
was uns Glücklich macht und nicht das,
was vielleicht am besten ist."
(Astrid Lindgren)
Auf zu neuen Wegen!
Ich helfe dir, neue Handlungs- und Spielräume zu schaffen, um deine individuellen Lösungsstrategien zu entwickeln. Manchmal gibt es Situationen im Leben, die eine neutrale Begleitung benötigt, um sich dein Anliegen durch gezielte Methoden und Fragestellungen genauer zu betrachten. Ich gebe dir die nötigen Impulse um dein eigener Lösungsfinder zu sein. Oftmals braucht es nur jemanden der mithilft, den Weg mit dir frei zu machen, falls du nicht weiterkommst. Ich biete dir einen wertschätzenden, ressourcen- und lösungsorientierten Raum für dein Anliegen und für deinen Auftrag an mich. Die Systemische Beratung richtet sich an Einzelpersonen, Paare wie auch an Familien.
Wann immer Menschen aufeinandertreffen, entstehen Prozesse, die reflektiert werden können.
Als Supervisorin begleite ich dich in deinem beruflichen Kontext und rege dich an, deine professionellen Handlungen in deiner Praxis zu reflektieren und deine Perspektiven zielorientiert zu erweitern und zu verändern. Die Supervision richtet sich an Einzelpersonen, aber auch an Gruppen, Teams und Organisationen, die mit Menschen arbeiten und dient zur Qualitätssicherung der beruflichen Rolle und Haltung.
Dabei behalte ich den Überblick und bediene mich als Supervisorin, der systemisch-methodischen Herangehensweise. Teambuilding, Fallsupervision, aber auch Konfliktklärung innerhalb eines Auftrags, können von mir begleitet werden.
Die zeitlichen Rahmenbedingungen variieren je nach Anliegen und Ziel des Auftrags und werden gemeinsam mit dem Auftraggeber nach einem Kennenlerngespräch festgelegt.
Ich biete dir und deinem Team ein individuell zugeschnittenes Workshop-Programm an, welches dir im psychosozialen beruflichen Kontext einen größeren Handlungsspielraum und dadurch mehr Sicherheit im Alltag mit herausfordernden Situationen umzugehen ermöglicht. Themen wie Konfliktprävention, Fertigkeiten und Resilienz-Training, Professionelle Haltung und Rolle, Nähe und Distanz, aber auch Kommunikation und soziale Kompetenz kommen nicht nur dir, sondern auch deinem beruflichen Umfeld zugute.
Für Kinder und Jugendliche, aber auch für Menschen mit Behinderungen, passe ich die Methoden individuell an, um alle Teilnehmer*innen mit ins Boot zu holen.
Für Kitas und Grundschulen biete ich ein spezielles Fähigkeiten-Programm an.
Gerne können wir die Programmpunkte für einen gelungenen Workshop, je nach Bedarf aus verschiedenen Themenbereichen zusammenstellen.
In einer Beratung geht es nicht um die Beraterin, sondern um dich...
Bist du trotzdem neugierig und gespannt, dann arbeite mit folgenden Schnipseln:
Agnes Jakobi, Systemische Beraterin, Systemische Supervisorin, Trainerin, Pädagogische Fachkraft, Psychosomatische Co-Therapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Mutter von Zweien, über dreißig und unter vierzig, verliebt und verheiratet, freiheitsliebend, naturverbunden, tierverliebt, Punk statt Schlager, Tanzen statt Sofa.
Optimistin – jedoch darf das Glas auch manchmal halb leer sein. Improvisationstalent. Alles hat seinen Sinn. Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen. Ein Problem ist auch nur ein Lösungsversuch.
"Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar."
(Astrid Lindgren)
Der Mensch kann nicht, nicht wahrnehmen. Es kommt auf die Perspektive an. Jeder hat seine eigene Wahrheit. Es ist so lange kein Problem für dich, bis jemand kommt und dir sagt, dass du ein Problem hast.
"Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe."
(Astrid Lindgren)
Nachdem du mit mir via E-Mail Kontakt aufgenommen hast, vereinbaren wir ein ca. 30 Min. kostenfreies unverbindliches Kennenlerngespräch am Telefon. So lassen sich Fragen wie z. B. zeitliche und räumliche Möglichkeiten, Honorar, grobes Anliegen schnell und unkompliziert klären. Nachdem du einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise bekommen hast, entscheiden wir gemeinsam ob wir einen Auftrag gemeinsam angehen. In der Regel umfasst eine Beratungs- und Supervisionseinheit 60 – 90 Minuten. Den Beratungsprozess begleite ich in der Regel 4 – 6 Sitzungen lang in einem Abstand von einigen Wochen. Dein Beratungprozess basiert auf Freiwilligkeit, es darf zu einem Prozess kommen, muss es aber nicht zwangsläufig.
Bitte fülle alle mit * markierten Felder aus, damit ich alle notwendigen Daten habe, um Dir möglichst zeitnah und umfassend zu antworten.